Energiebilanz
Gebläsestation
In der Gebläsestation werden mit dem gewonnenem Klärgas 3 Gasgebläsemaschinen und 3 Blockheizkraftwerke (BHKW) , mit denen Strom erzeugt wird, betrieben.
Die Gasgebläsemaschinen ( 180 KW ) besitzen dahinter geschaltete Turbogebläse, die 4.500 - 10.000 m³/h Luft fördern. Die erzeugte Druckluft versorgt die
Mikroorganismen in den Belebungsbecken mit Sauerstoff.
Es gibt zwei BHKW's mit 55 KW und eins mit 150 KW Leistung. Dadurch wird der Energiebedarf des Klärwerkes weitestgehend gedeckt.
Die Abwärme der Motoren wird für die Beheizung der Faulbehälter, des Betriebsgebäudes und der Nordertorschule einschl. Sporthallen genutzt.