Schallimmissionsplan
Der Schallimmissionsplan ist Ausgangspunkt und Grundlage der vorbereitenden Lärmminderungsplanung und beinhaltet die großflächige Darstellung der Geräuschbelastung. Er ist die flächenhafte, farbige Darstellung der berechneten Geräuschimmissionen in Städten durch verschiedene Geräuschquellenarten. Für die verschiedenen Geräuschquellenarten und für den Tages- und Nachtzeitraum werden getrennte Lärmkarten hergestellt. In der Regel sind die Geräuschquellen der Straßen- und Schienenverkehr, Gewerbe/Industrie, Freizeit- und Sportanlagen.
Der Schallimmissionsplan ist bei der Erstellung von Bebauungsplänen eine hilfreiche Grundlage für die Beurteilung von Lärmeinflüssen auf geplante und vorhandene Baugebiete.
Ein rechtlicher Anspruch auf Lärmminderungsmaßnahmen besteht für Betroffene aus den Berechnungen eines Schallimmissionsplans allerdings nicht