Ehrenamtskarte
Sie hat das Format einer EC-Scheckkarte - und wird doch von keinem Bankautomaten akzeptiert: die landesweite Ehrenamtskarte in Niedersachsen. Sie wird seit Dezember 2007 im Landkreis Nienburg/Weser an Menschen verliehen, die sich in ihrer Freizeit herausragend für das Gemeinwohl engagieren.
Mit der Ehrenamtskarte verbinden sich landes- und landkreisweit Vergünstigungen für die Karteninhaber, die im Laufe des Jahres stetig ausgebaut werden sollen. Im Internet sind die aktuellen Kooperationspartner unter www.freiwilligenserver.de, dem Portal für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Selbsthilfe, zu finden.
Für die Ehrenamtskarte können sich alle ehrenamtlich Aktiven anmelden oder vorgeschlagen werden, die sich mindestens fünf Stunden in der Woche (bzw. 250 Stunden im Jahr) ohne Bezahlung in Vereinen, Selbsthilfegruppen, karitativen und anderen Hilfsorganisationen für das Gemeinwohl engagieren. Die bzw. der Engagierte muss mindestens 18 Jahre alt sein und die freiwillige Tätigkeit seit rund drei Jahren ausüben.
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie auf der Seite des Landkreises Nienburg/Weser.