Freiwilligenagentur Nienburg/Weser
Möchten Sie Zeit spenden?
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Nienburg/Weser hat am 21.05.2012 nach vorherigen Beratungen im Fachausschuss Jugend, Soziales und Sport beschlossen, dass ein Kooperationsvertrag zwischen Stadt Nienburg/Weser und dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt abgeschlossen wird. Vertragsbeginn war der 01.07.2012.
Am 02.07.2012 startete die Arbeit von Frau Nauenburg, Mitarbeiterin der Stadt Nienburg/Weser im Büro des Rathauses. Es war auch bis 2019 immer eine Teilzeitkraft der AWO in der Agentur tätig. Dieser Stundenanteil wird seitdem von Franziska Witte, ebenfalls städtische Verwaltungsfachangestellte, übernommen.
Frau Silke Nauenburg ist gelernte Verwaltungsfachangestellte. Seit August 2011 ist sie im Fachbereich Bildung, Soziales und Sport tätig. Seit dem 01.07.2012 ist sie zusätzlich Engagementlotsin für die Freiwilligenagentur Nienburg tätig.
Engagementlotsen haben folgende Aufgaben:
INFORMIEREN – VERMITTELN - BEGLEITEN - MOTIVIEREN - FÖRDERN - VERNETZEN
- Impulse für ehrenamtliches Engagement geben
- Freiwillige gewinnen und betreuen
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- neue Projekte anregen
- Vereine, soziale Einrichtungen, Gruppen und Freiwillige vernetzen
- Teilnahme an Schulungen
- Veranstaltungen planen und organisieren
- für die Freiwillgenagentur werben, z.B. Besuch auf dem Wochenmarkt
Jeder ab dem 15.Lebensjahr, der Lust und Zeit hat Gutes zu tun, kann sich bei den Mitarbeiterinnen melden. Es gibt nach oben natürlich keine Altersbeschränkung.
Ein Ehrenamt gibt die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, Sinnvolles zu vollbringen und Geben und Nehmen ins Gleichgewicht zu bringen.