Jugendhaus Nienburg
In der momentanen Zeit kann es sein, dass ihr mit Menschen über eure Probleme sprechen wollt, die ihr nicht kennt und die euch nicht kennen. Wir haben euch ein paar Angebote aufgelistet an die ihr euch wenden könnt: Nummer gegen Kummer
bke-Jugendberatung
Jugend-Notmail
|
Das Team besteht zurzeit aus:
- Stefan Gilster (staatl. anerk. Erzieher)
- Annette Schreiner (Dipl. Sozialpädagogin)
- Alice Tasim (Diplom-Pädagogin)
Indoor - Was geht im Haus?
- Billard, Kickern, Musik hören, Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Basteln, Kochen
- Relaxen und Faxen, Freunde treffen
- Videoabend
- Internetcafé
Outdoor - Raus an die Luft!
- Streetball
- Fußball
- und mehr...
...oder in die Halle!
Winterlicher Hallensport freitags von 15.30 - 18.00 Uhr
Wenn das Wetter schlechter wird, geht es in die Sporthalle, Treffpunkt ist immer das Jugendhaus.
...was uns noch wichtig ist:
Wir haben stets ein offenes Ohr für Eure Probleme und Anfragen bei...
- schulischen Problemen / Hausaufgaben
- Bewerbungsschreiben / Ausbildungs- und Arbeitsstellensuche
- rechtlichen Schwierigkeiten, z. B. Umgang mit Jugendgerichtshilfe, Arbeitsamt, Jugendamt
Damit wir diese Sachen auch in Ruhe besprechen können, sind Zeiten außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbar!
Sonderveranstaltungen:
Unsere Räume stehen zusätzlich für schulische Projekte und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Jugendarbeit, in Absprache mit dem Jugendhaus, bereit.
Auch ein Bandübungsraum steht für Jugendliche, die in einer Band Musik machen wollen, gegen ein kleines monatliches Entgelt zur Verfügung.
Ferienpassaktionen:
Während der Oster-, Sommer- und Herbstferien führt das Jugendhausteam die verschiedensten Aktionen rund um den Ferienpass durch. Dazu gehören Kreativangebote, Exkursionen in die Umgebung, Badespaß sowie Sport und Spiel.
...und wir freuen uns immer auf Eure Ideen und Vorschläge!