Benutzung
Offen für alle
Das Stadt- und Kreisarchiv Nienburg steht Interessierten offen und soll rege genutzt werden.
Die Einsichtnahme in die Archivbestände erfolgt im Lesesaal und ist in der Regel kostenfrei. Lediglich die Nutzung für rein private Zwecke ist gebührenpflichtig.
Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch frühzeitig Kontakt mit uns auf, damit Fragen geklärt, Themen abgegrenzt und ein Termin zur Einsicht in die Findbücher und/oder Archivalien vereinbart werden können.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Rechtliche Grundlagen
- Niedersächsisches Archivgesetz
- Benutzungsordnung für das Stadtarchiv und Kreisarchiv Nienburg/Weser
- Verwaltungskostensatzung der Stadt Nienburg
Service
- Lesesaal mit 6 Arbeitsplätzen
- Mikrofilm-Lesegerät/Mikrofilm-Scanner
- Präsenzbibliothek
- Einsicht in Archivalien
- Auskünfte zur Stadtgeschichte
- Betreuung von SchülerInnen
- Beratung der ArchivbesucherInnen
- Ausstellungen
- Forschungen zur Stadtgeschichte
- Herausgabe der „Beiträge zur Stadtgeschichte“
Gebühren
Bitte beachten Sie, dass familiengeschichtliche Forschung in privatem Interesse geschieht und daher mit Gebühren verbunden ist.
Bei Anfragen kann es aufgrund des hohen Anfrageaufkommens mitunter zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis.
Für weitere Gebühren beachten Sie bitte Tarif-Nr. 17 (Stadt- und Kreisarchiv) des Kostentarifs zur Verwaltungskostensatzung der Stadt Nienburg/Weser.