Stadt- und Kreisarchivarin Patricia Berger hieß die Gruppe um den 1. Vorsitzenden Heinz Landers und die Garbsener Archivfachangestellte Daniela Nowak im Lesesaal Willkommen. Anschließend informierte sie die in Archivfragen versierten Gäste über Zahlen, Daten und Fakten rund um das Nienburger Archiv, bevor es bei einem Rundgang im Magazin um das Thema „Aktenübernahmen aus der Verwaltung“ ging. Auch die „elektronische Langzeitarchivierung“ und die Notwendigkeit geeigneter Archivgebäude kamen zur Sprache.
Im zweiten Teil des fachlichen Austausches standen die ehrenamtliche Tätigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten von Archivarbeit auf der Tagesordnung. Über die Vorzüge, einen Unterstützungskreis wie den StadtArchivVerein an der Seite zu wissen, hatte Daniela Nowak einiges zu berichten. Der Verein fördert die Arbeit des Archivs nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch, beispielsweise dabei, entsprechende Partner für Projekte zu finden.
„Unser Besuch hat uns die Probleme eines Stadtarchivs deutlich gemacht und Lösungsmöglichkeiten auch für uns aufgezeigt. Wir wünschen dem Nienburger Archiv alsbald eine würdige Unterkunft“, so Heinz Landers stellvertretend für den StadtArchivVerein Garbsen zum Abschluss des Besuches.