Aktuelle Meldungen
17.05.2022
Feste & Märkte
Die Nienburger BürgerInnenkompanie lädt ein!
Das Nienburger Schützencorps e.V. führt für alle interessierten Frauen am 19. Mai ab 18:30 Uhr ein Übungsschießen im Schießsportzentrum auf dem Scheibenplatz durch - egal, ob diese später mit ausmarschieren oder nicht. weiterlesen
12.05.2022
Bauen & Planen
Testphase Fahrradstreifen auf der Hannoverschen Straße
Um zum Verkehrsversuch nunmehr auch den persönlichen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien und der Stadtverwaltung zu ermöglichen, werden die Ergebnisse am Montag, den 23. Mai um 18.30 Uhr in einer Informationsveranstaltung im Foyer des Rathauses vorgestellt. weiterlesen
11.05.2022
Freiwilligenagentur
Zensusbefragung beginnt am 16. Mai
Am Sonntag, den 15. Mai, ist Zensusstichtag: Diesbezüglich werden ab dem Folgetag kreisweit Erhebungsbeauftragte etwa 10% der Haushalte aufsuchen und dort Befragungen zur Existenzfeststellung durchführen, die etwa 10 bis 15 Minuten dauern. weiterlesen
10.05.2022
Allgemeines
Nienburgs Innenstadt ist nachts beleuchtet
Seit einiger Zeit bleibt die Straßenbeleuchtung in Bereichen der Nienburger Innenstadt auch in der Nacht eingeschaltet. weiterlesen
09.05.2022
Allgemeines
Mitglieder des Stadtrats und Bürgermeister spenden Geld für Menschen aus der Ukraine
Auf Anregung der SPD-FDP+ Gruppe des Stadtrates spendeten die Mitglieder des Nienburger Rates in ihrer Sitzung am 26. April ihr Sitzungsgeld in den städtischen Fonds für die Ukraine-Hilfe. weiterlesen
04.05.2022
Umwelt
Startschuss zum STADTRADELN – Veranstaltung zum Auftakt
Am 22. Mai startet in Nienburg das STADTRADELN. Bei dieser Kampagne vom Klima-Bündnis geht es darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer und Strecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. weiterlesen
04.05.2022
Bildung, Freizeit und Soziales
Noch freie Plätze bei der Sommerferienbetreuung 2022
In der 2. Woche der Sommerferienbetreuung (25. – 29.07.2022) in der Friedrich-Ebert-Schule sind noch wenige Plätze vorhanden. weiterlesen
04.05.2022
Soziale Stadt Nordertor
Das Nordertor lädt zum Tag der Städtebauförderung 2022 am 14. Mai 2022
Das Stadtteilhaus Nordertor möchte den diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ nutzen, um alle Interessierten am Stadtentwicklungsprozess im Nordertor wieder mehr in Bewegung zu bringen. Mitmachaktionen laden daher zur Beteiligung am Samstag, den 14. Mai 2022, von 14.00 bis 17.00 Uhr, Friedhof Bollmannstraße im Nordertor ein. weiterlesen
04.05.2022
Allgemeines
Neuzugang für die Kunstsammlung der Stadt Nienburg
Die öffentlich zugängliche „Kunst-Galerie“ im Rathaus der Stadt Nienburg/Weser hat Zuwachs bekommen. Es handelt sich um ein imposantes Gemälde mit Blick auf den Marktplatz, das Rathaus mit seinem Weserrenaissance-Giebel, links davon die frühere Ratsapotheke und weiter hinten St. Martin. weiterlesen
02.05.2022
Allgemeines
Zutrittsregelungen für den Publikumsverkehr
Bitte beachten Sie, dass beim Betreten des Rathauses weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen ist und die Abstandsregelungen zu beachten sind. Der Zutritt ist nur über den Eingang des Vestibüls (Kirchplatz) möglich. weiterlesen
02.05.2022
Bildung, Freizeit und Soziales
Seniorenbeiratswahl 2022 - Informationen zum Briefwahlverfahren
Die Seniorenbeiratswahl findet am Mittwoch, 04.05.2022 und am Samstag 07.05.2022 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Las Cruces-Zimmer im Rathaus Nienburg statt. weiterlesen
29.04.2022
Bildung, Freizeit und Soziales
Calisthenics Park auch in Nienburg
Am 30. April eröffnet Bürgermeister Jan Wendorf offiziell den Calisthenics Park am Jugendhaus Nienburg/Weser, Mühlentorsweg 6. Mit dieser Anlage bietet die Stadt Nienburg allen Interessierten die Möglichkeit zum kostenlosen Trainieren zur Verbesserung der eigenen Fitness. weiterlesen
29.04.2022
Stadtarchiv
Kursangebot des Stadtarchivs wird auch in Corona- Zeiten aufrechterhalten
Wie jedes Jahr fanden in den ersten Monaten des Jahres 2022 zwei Lesekurse für alte Handschriften statt. weiterlesen
26.04.2022
Allgemeines
Tschernobyl 1986 - Arbeitskreis Gedenken erinnert an die Reaktorkatastrophe vor 36 Jahren
Am 24. Februar 2022 überfielen russische Truppen auf Befehl von Präsident Putin die Ukraine. Seitdem richtet sich der Angriff zunehmend gegen zivile Ziele in den Städten, darunter Wohnviertel und Krankenhäuser, und damit unmittelbar gegen die Menschen. weiterlesen
26.04.2022
Allgemeines
Die Region Weserleiter startet in die neue EU-Förderperiode 2023-2027
Nach einigen Monaten intensiver Arbeit wurde nun das regionale Entwicklungskonzept Weserleiter mit der zugehörigen Lokalen Arbeitsgruppe final erarbeitet. weiterlesen