Freiwilligen-Datenbanken
Die Freiwilligen-Datenbank der Aktion Mensch vermittelt zwischen Projekten und freiwilligen Helfern
Ohne ehrenamtliche Helfer wäre die gemeinnützige Arbeit vieler Organisationen, Initiativen und Verbände in Deutschland nicht mehr möglich. Aber: Wie finden diese Einrichtungen geeignete Ehrenamtliche? Und wo recherchieren Interessenten, die sich gerne engagieren möchten? Die Aktion Mensch stellt kostenlos eine bundesweite Freiwilligen-Datenbank zur Verfügung. Der Adress-Pool fungiert als schwarzes Brett, über das dort eingetragene Initiativen die gewünschte Tätigkeit ausschreiben. Interessierte Helfer können nach Projekten suchen, die sie unterstützen möchten - komfortabel sortiert nach Themen und Postleitzahl.
Die Freiwilligen-Datenbank der Aktion Mensch war Teil des Aufklärungsprojektes dieGesellschafter.de. Mit über 6.000 Einsatzmöglichkeiten bietet sie als größtes und komplexestes Online-Portal dieser Art engagierten Menschen zahlreiche Angebote, um aktiv zu werden. Damit dieses Netzwerk weiter wächst, sind weiterhin lokale gemeinnützige Projekte und Organisationen aller Art, zum Beispiel Stadteilprojekte, Jugendinitiativen, soziale Dienste, Umweltgruppen oder Kulturprojekte, aufgerufen, sich einzutragen.