Frühjahrsmarkt
Der Nienburger Frühjahrsmarkt in der Innenstadt vom 05. - 08. April 2018
Seit der Verlegung des Frühjahrsmarktes von der Festwiese in die Nienburger Innenstadt im Jahr 2007 kann man diese Entscheidung als eine kleine „Erfolgsstory“ ansehen. Beim diesjährigen Markt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch erstmals wieder auf den Donnerstag freuen, denn der Nienburger Frühjahrsmarkt wird ab sofort wieder, man kann sagen traditionell, von Donnerstag bis Sonntag statt.
Der Nienburger Frühjahrsmarkt bezieht in der Innenstadt u. a. die Flächen auf dem Schloßplatz und in der Langen Straße sowie im Bereich des Ernst-Thoms-Platzes und Bürgermeister-Stahn-Walls.
Der Frühling steht vor der Tür und die Zeit der Märkte beginnt. So wird auch in der Nienburger Innenstadt erstmalig wieder traditionell viertägig von Donnerstag, 05. April bis Sonntag, 08. April der Frühjahrsmarkt zum bunten Markttrubel und zum Abschluss mit dem verkaufsoffenen Sonntag einladen. Donnerstag und Freitag um 12:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr öffnet der Markt seine Pforten und bleibt am Donnerstag, Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Markttrubel endet zum Abschluss am Sonntag dann um 20:00 Uhr.
Für die besonderen Attraktionen sorgen die Großfahrgeschäfte. Zum einen präsentiert sich mit dem „Polyp“ der Dauerbrenner der Veranstaltung auf dem Schloßplatz. Ebenfalls auf dem Schloßplatz befindet sich als Highlight und in diesem Jahr erstmalig der „Devil-Dance“ und wird die Besucher ordentlich durchschütteln.
Zum Familienspaß laden die Kinderkarussells für die Kleinen und die ganz Kleinen, u. a. das Fahrgeschäft „Little Fantasy Cars“ und der Ultra-Mini-Jet. Darüber hinaus gibt es die unterschiedlichsten Verkaufsangebote der Händler im Bereich des Frühjahrsmarktes und das beliebte Entenangeln ist ebenfalls wieder dabei.
Natürlich dürfen die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Für die traditionellen süßen Köstlichkeiten wie z. B. Crepes, Mandeln, Schmalzkuchen, Waffeln u. v. m. sorgen eine Vielzahl von Schaustellern. Darüber hinaus laden Imbissstände mit ihren köstlichen Angeboten wie Bratwurst, Champignons, Holländische Pommes, Hamburger, Asiatische Spezialitäten und Fischspezialitäten zum Verweilen ein. Verschiedene Angebote für das Stillen des Durstes befinden sich u. a. mit dem Alt Nienburg und dem Schwarzwald-Café auf dem Schloßplatz.
Das neue Festzelt präsentiert sich nach seinem Umzug nicht nur am neuen Standort am Stahnwall in Höhe Maximilian sondern wird an dem Wochenende darüber hinaus auch viel Programm bieten. Los geht es am Eröffnungstag ab 17:00 h mit einer Afterwork-Party und einem Fass Freibier.
Am Donnerstag wird zum bereits vierten Mal die Fotoaktion „Gemeinsam in den FEIERabend“ stattfinden. Hierzu sind speziell die Firmen aus Nienburg und Umgebung aufgerufen, sich zusammen mit ihren Arbeitskollegen fotografieren zu lassen. In der Zeit von 17:30 – 19:30 Uhr können sich Firmengruppen auf dem Schloßplatz in Nienburg/Weser vor dem Großfahrgeschäft „Polyp“ fotografieren lassen und attraktive Preise gewinnen.
Teilnahmevorausetzungen sind lediglich, dass...
- die Gruppe aus mindestens 3 Personen besteht
- und klar zu erkennen ist, um welche Firma es sich handelt. Hierbei ist es egal ob die gleiche Arbeitskleidung mit Firmenlogo getragen oder ein selbstgeschriebenes Firmenschild oder Firmenbanner mitgebracht wird.
Der Freitag, 06.04. startet traditionell mit der Aktion "1 x bezahlen = 2 x fahren"!
Mit dem Einlass ab 22:00 Uhr startet ebenfalls am Freitag im neuen Festzelt auf dem Stahnwall die 90er Party mit „DJ Basti“ vom Zeltwirt Benjamin Michaelis.
Am Samstag, 07.04. beginnt das Programm bereits früh um 07:00 h. Neben dem Festzelt findet bis etwa 16 Uhr unter der Regie von Pierre Gantier der 1. Nienburger Trödelmarkt am Stahnwall entlang statt.
Ab 10:00 Uhr bedankt sich Nienburgs Bürgermeister Herr Onkes bei allen Ehrenamtlichen im Rahmen des Tages der Freiwilligen mit einem Frühstück auf dem Festzelt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch die New Castle Big Band. Anschließend findet die traditionelle Marktführung mit Marktbürgermeister Tim Hauschildt statt.
Um 15:00 h lädt Moderator Jürgen Folk auf dem Festzelt zum Bingo-Nachmittag ein. Es winken attraktive Preise wie Gutscheine für das Wesavi und Eintrittskarten für das Theater auf dem Hornwerk.
Das unbestrittene musikalische Highlight sind sicherlich die Hamburger Atomic Playboys. Die Show- und Coverband aus der Hansestadt legt auf dem Festzelt um 20:00 h live los.
Als weiteres Highlight wird in diesem Jahr am Samstag um 21:30 Uhr wieder ein Feuerwerk mit Pyrotechniker Ralf Fremy am Weserufer hinter dem Finanzamt angeboten und wird für einen stimmungsvollen Einstieg in die späteren Stunden des Marktes sorgen.
Der letzte Tag des Frühjahrsmarktes am Sonntag, 08.04., wird mit dem verkaufsoffenen Sonntag ab 13:00 Uhr, zu dem die Nienburger Geschäftsleute in die Innenstadt einladen, beginnen.
Um 15 Uhr gesellt sich der 1. Nienburger Familientag im und um das Festzelt herum dazu. Für die Kinder werden viele Spiele mit Preisen, Kinderschminken, Puppentheater und einer Show mit einem Zauberer stattfinden.
Öffnungszeiten Frühjahrsmarkt | |
Donnerstag: | 12:00 bis 23:00 Uhr |
Freitag: | 12:00 bis 23:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 bis 23:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 bis 20:00 Uhr |
Öffnungszeiten Festzelt | |
Donnerstag: | 17:00 bis 22:00 Uhr |
Freitag: | 19:00 bis 02:00 Uhr (Sa.) |
Samstag: | 10:00 bis 02:00 Uhr (So.) |
Sonntag: | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Ansprechpartner/in
Herr Marc Fortmann![]() | |
Rathaus, Zimmer 235 Marktplatz 1 31582 Nienburg Telefon: 05021 87-357 Telefax: 05021 87-58357 E-Mail: m.fortmann@nienburg.de |